cyberarts_app-art
01-ganesha.jpg
http://relaunch.cyberartsdesign.de/images/headers/app-art/01-ganesha.jpg
02-bardo.jpg
http://relaunch.cyberartsdesign.de/images/headers/app-art/02-bardo.jpg
03-year.jpg
http://relaunch.cyberartsdesign.de/images/headers/app-art/03-year.jpg
04-kommunismus.jpg
http://relaunch.cyberartsdesign.de/images/headers/app-art/04-kommunismus.jpg
06-fuchs.jpg
http://relaunch.cyberartsdesign.de/images/headers/app-art/06-fuchs.jpg
07-dieschwangere.jpg
http://relaunch.cyberartsdesign.de/images/headers/app-art/07-dieschwangere.jpg
05-sommerzeit.jpg
http://relaunch.cyberartsdesign.de/images/headers/app-art/05-sommerzeit.jpg
Die app art entstand aus dem Bedürfnis, mir in langen Taxi-Nachtschichten kreativ die Zeit zu vertreiben. Ich fing an, auf meinem Smartphone zu zeichnen und verschiedene Zeichen- und Grafik-Apps auszuprobieren. Später auf einem Tablet. Der Vorteil dieser Art des Zeichnens ist, dass es wegen der Bildschirm-Hintergrundbeleuchtung auch in der Dunkelheit funktioniert. Nach und nach entstanden so etliche ziemlich bunte Werke - im Kontrast zu den eher düsteren Erfahrungen in einem prekären Berufsfeld.
Die meisten der Bilder wurden mit Autodesk Sketchbook Pro erstellt, der m.A. nach besten App für das Zeichnen auf Tablets und Smartphones.
Ausstellungen:
Mai/Juni 2016, Weimar (C.Keller Galerie Markt 21)
August 2015, Weimar (Lahmeyer Hydroprojekt, Rießnerstrasse)